Kategorie: Aktuelles (Seite 13 von 35)
Aktuelle Daten und Fakten zur SSG Hohberg
…was zurückliegend mehrfach angekündigt war, wird am 13.3. Wirklichkeit:
die ganze Schützenfamilie und auch Gäste spielen Karten
Gleich ob Skat, SkiBo oder CEGO……Profis stehen auch Anfänger mit Rat und Tat zur Seite. Nun hoffen wir auf einen regen Besuch, wir beginnen um 19.30 Uhr.
Die Sportschützen von Hohberg haben bei ihrer Generalversammlung mit einem Rückblick über ein ereignisreiches Sportjahr selbstkritisch Bilanz gezogen und Rechenschaft abgelegt.
Oberschützenmeister Klaus Stoffel verwies gleich zu Beginn seines Geschäftsberichts darauf, dass die nachfolgenden Berichte aufzeigen, was wir im Ehrenamt leisten und wie wir das durch die Unterstützung der Gemeinde in uns gesetzte Vertrauen durch das Ergebnis unserer Arbeit entlohnen. Nur wenigen der zahlreich anwesenden Mitglieder war dabei bewusst, dass nahezu die gesamte Vorstandschaft seit 18 Jahren unverändert im Amt die Geschicke der Vereinsentwicklung beeinflusst hat. Sportliche Erfolge als Werbung nach außen, aber auch der weitere Ausbau unseres Sportzentrums durch die Bogenanlage waren unsere Ziele….und seit 2019 sind wir wieder schuldenfrei.
Zurückblickend resümiert OSM Stoffel mit berechtigtem Stolz, sportlich sind wir gut unterwegs, mit dem Bau der Bogenanlage haben wir einen großen Schritt in die Zukunft getan und mit unserer Sportanlage haben wir eine gute Basis geschaffen unser sportliches Niveau zu halten.
Kritisch aber entspannt wurde im Geschäftsbericht des Vorstands die Mitgliederstruktur dargestellt. Das Durchschnittsalter des Vereins ist auf 50 Jahre gesunken Weiterlesen
Liebe Mitglieder und Gäste,
Einladung zur Generalversammlung
am 6.3.2020
ab 20.00 Uhr
im Schützenhaus
Generalversammlung Weiterlesen
Wir machen mit………….
Natürlich möchten wir hieran partizipieren und einen Anteil für uns abräumen. Dies erfordert aber die aktive Mithilfe unserer Mitglieder und Freunde. Wir sind auf Euch angewiesen, deshalb ist MITMACHEN angesagt.
Und so läuft das ganze ab:
In der Zeit zwischen dem 26.2 und dem 27.3.2020 wird zwischen Montag und Freitag im Radio Ohr mehrmals täglich einer der gemeldeten Vereine präsentiert. Dann haben wir genau 3 Songs Zeit im Studio mit dem Stichwort SSG Hohberg anzurufen
Rufnummer hotline Radio Ohr 0781 – 504 3311
…und schon haben wir 500 € verdient.
Zusätzlich gibt es noch die sog. Powertage. Hier wird ein Quiz vorgegeben. Wenn dieses gelöst
wird, dann ebenfalls anrufen und den Verein, die SSG Hohberg, sowie die Lösung nennen.
….und wenn wir der erste Anrufer sind, dann haben wir nochmals 500 € in der Kasse.
Also mitmachen lohnt sich: in der Zeit zwischen dem 26.2. und dem 27.3. regelmäßíg Radio Ohr hören. Wenn unser Verein, die SSG Hohberg, genannt wird sofort zum Hörer greifen, die Hotline anrufen und das Stichwort SSG Hohberg nennen.
So einfach ist es………
Abgeschlagen auf Rang 9 vor dem letzten Wettkampf lässt nicht hoffen, dass unsere Mannschaft noch um die Medaillen kämpft. In keinem Wettkampf trat unsere Mannschaft komplett an, denn jedes Mitglied hatte mindestens einen Fehlkampf…
…sehr schade.
Im Einzelnen: Mit jeweils 4 Ergebnisse bei 5 Wettkämpfen Platz 48 Thomas Fischer, 50. Frank Neurath, 58. Michael Nussbaumer, 63. Gerard Menet, 71. Theo Hundertpfund; nur 2 Ergebnisse 77. Doris Fischer; nur 1 Ergebnis 84. Holger Faber.
Mit mehr Unterstützung des Mannschaftsführers wäre durchaus ein Platz unter den Top 5 drin gewesen.
Im letzten Durchgang zwar mit 4 : 1 gegen den starken VVF Förch deutlich verloren, aber dennoch
sich mit Rang 9 in der Abschlusstabelle vor dem Abstieg in die Verbandsliga gerettet. Absteiger ist
der SV Oberkirch. Im letzten Match der Runde schossen Yvonne Talmon-Denz, Sylvain Ott, Thomas Zimmer, Joachim Stölcker und Rainer Mellert, der den „Ehrenpunkt“ holen und sein Match gewinnen konnte.
Auch hier haben wir diese Runde erfolgreich abgeschnitten, wobei auch wir hier erstmals mit einer Mannschaft in dieser Liga vertreten waren. Auch wenn die Mannschaftsaufstellung unserem Betreuer, Jürgen Paluch, vor den jeweiligen Wettkämpfen den Schweiß auf die Stirne getrieben hat, so konnten wir dennoch in allen Durchgängen eine Mannschaft aufstellen. Dies muss sich in der nächsten Runde deutlich verbessern, möchten wir dauerhaft in dieser Liga bestehen.
Mit viel Pech, nicht zuletzt zurückzuführen auf die desolaten Aufstellungsmöglichkeiten in den einzelnen Wettkämpfen, konnten wir dennoch die Verbandsliga mit einem 7. Platz in der Mannschaftswertung abschließen. In der Runde haben geschossen Holger Faber, Jean-Louis Oberlé, Meike Sutterer, Marcus Schmied, Jonas Tolke und unser „Joker“ Gerhard Maier. Ein Dank an Gerhard Maier, der immer dann eingesprungen ist, wenn „Not am Mann“ war.
Herzlichen Dank Gerhard……
Die Rundenwettkämpfe in der Verbandsliga sind abgeschlossen. Unsere Jugend hat sich mit teilweise ausgezeichneten Resultaten in der vierthöchsten Liga das Deutschen Schützenbundes wacker geschlagen. Beste Teilnehmer waren Leon Sutterer und Jonas Frick, die sich von Wettkampf zu Wettkampf stabilisierten und dem Leistungsdruck des Wettbewerbs Stand gehalten haben. Als Jugendlicher konstant über 380 Ringe von 400 möglichen Ringen zu schießen ist eine Leistung, die in einer Runde noch keinem Schützen der SSG Hohberg gelungen ist.
Gratulation und Chapeau, wir ziehen den Hut vor Euch.
Aber auch die weiteren Teilnehmerinnen und -nehmer dürfen nicht unerwähnt bleiben, auch diese zeichneten sich durch sehr stabile Leistungen aus und trugen so zum Erfolg der Mannschaft bei. Es waren Peter Ehret als Mannschaftsführer, Alisa Frick, Tabea Jundt und Lucas Ehret der seine pers. Bestleistung mit 370 Ringen im Letzten Wettkampf schoss.
In der Mannschaftswertung liegen wir ringgleich mit zwei weiteren Mannschaften , der SGI Kuppenheim und dem SV Baden-Baden Balg, auf Platz 8 und nun muss sich entscheiden, wer in die Relegation muss.
Ein elementarer PC-Crash und die beim Redakteur fehlende Einsicht einer regelmäßigen Datensicherung warf diesen 4 Wochen lang aus der Bahn. Dank Raphael Scheer ist es inzwischen gelungen ein neues PC-System wieder aufzubauen, die Daten zu rekonstruieren und somit dem Redakteur wieder sein gewohntes Handwerkszeug zur Hand zu geben.
Sorry…….