Autor: Marcus Schmied (Seite 12 von 33)

Verbandsliga Nord Luftgewehr

Die Rundenwettkämpfe in der Verbandsliga sind abgeschlossen. Unsere Jugend hat sich mit teilweise ausgezeichneten Resultaten in der vierthöchsten Liga das Deutschen Schützenbundes wacker geschlagen. Beste Teilnehmer waren Leon Sutterer und Jonas Frick, die sich von Wettkampf zu Wettkampf stabilisierten und dem Leistungsdruck des Wettbewerbs Stand gehalten haben. Als Jugendlicher konstant über 380 Ringe von 400 möglichen Ringen zu schießen ist eine Leistung, die in einer Runde noch keinem Schützen der SSG Hohberg gelungen ist.
Gratulation und Chapeau, wir ziehen den Hut vor Euch.

Aber auch die weiteren Teilnehmerinnen und -nehmer dürfen nicht unerwähnt bleiben, auch diese zeichneten sich durch sehr stabile Leistungen aus und trugen so zum Erfolg der Mannschaft bei. Es waren Peter Ehret als Mannschaftsführer, Alisa Frick, Tabea Jundt und Lucas Ehret der seine pers. Bestleistung mit 370 Ringen im Letzten Wettkampf schoss.
In der Mannschaftswertung liegen wir ringgleich mit zwei weiteren Mannschaften , der SGI Kuppenheim und dem SV Baden-Baden Balg, auf Platz 8 und nun muss sich entscheiden, wer in die Relegation muss.

Ein PC-Crash legt den „Redakteur“ lahm

Ein elementarer PC-Crash und die beim Redakteur fehlende Einsicht einer regelmäßigen Datensicherung warf diesen 4 Wochen lang aus der Bahn. Dank Raphael Scheer ist es inzwischen gelungen ein neues PC-System wieder aufzubauen, die Daten zu rekonstruieren und somit dem Redakteur wieder sein gewohntes Handwerkszeug zur Hand zu geben.

Sorry…….

Bei den Bogenschützen ist die Jugend auf dem Vormarsch

Erfreulich die Ergebnisse der Bogenschützen bei den Landesmeisterschaften FITA Halle. Besonders herausragend die Resultate von Dennis Dold und Ellen Schilling. Dennis Dold errang mit 522 Ringen in der Disziplin Recurve-Bogen in der Jugendklasse nicht nur sein höchstes Resultat insgesamt in der Halle, sondern auch zugleich den Titel Vizelandesmeister. Souverän und mit viel Nervenstärke Ellen Schilling, die als Schüler B in der Disziplin Compound-Bogen an den Start ging und mit einem schönen Vorsprung von 13 Ringen vor der Zweitplatzierten Landesmeister wurde. Die Erfolge wurden abgerundet durch Matthias Schilling, ebenfalls in der Disziplin Compound-Bogen. Er wurde Vizelandesmeister.

Die weiteren Platzierungen im Blankbogen: 5. Reinhard Giesler, 10. Gerhard Maier und 17. Michael von Gostomski, alle in der Disziplin Blankbogen.

Herzlichen Glückwunsch.

Rundenwettkämpfe Luftgewehr und Luftpistole Schützenkreis Ortenau

Rundenwettkämpfe in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole des Schützenkreises Ortenau stehen vor dem Abschluss.

Im Luftgewehr belegt unsere zweite Mannschaft einen sehr guten 3. Rang, allerdings nur drei Ringe vor dem KKSV Auenheim. Hier muss unsere Vertretung wieder zu ihrer alten Form zurückfinden, denn der letzte Wettkampf war mit 1.033 Ringen mehr als schlecht. In der Einzelwertung liegt Andreas Eggs auf dem 7. Rang, gefolgt von Alisa Frick, die sich auf dem 8. Rang  platzieren konnte,. Daniel Wörter belegt den 15. und Christoph Eggs mit einem Wettkampf weniger den 24. Platz.

Einen gesicherten 4. Platz belegt die 3. Mannschaft Luftpistole vor dem letzten Durchgang. In dieser Mannschaft führen wir unter Anleitung von Jean-Louis Oberlé die Nachwuchsschützen Tobias Jockers und Praiwan Jason heran in den Mannschaftssport. Die Platzierungen im Einzelnen: Jean-Louis Oberle (2. Platz), jeweils nur 4 Wettkämpfe: Tobias Jockers (23. Platz), Gerard Menet (24. Platz), Praiwan Jason 25. Platz).

Kreismeisterschaften FITA Halle 10 Titel für die SSG Hohberg

Erfreulich gut abgeschlossen haben unsere Bogenschützen die Kreismeisterschaften FITA Halle. Insgesamt 10 Titel waren die Ausbeute, was zeigt, dass wir inzwischen im Schützenkreis Ortenau eine Spitzenposition einnehmen. Die Ergebnisse:

Compound-Bogen: jeweils Kreismeister Ellen und Matthias Schilling. Stefan Ruck Vizemeister und Nico Fenske 3. Kreismeister.

Recurve-Bogen: Dennis Dold Kreismeister

Blankbogen: Herren Gerold Seidel Kreis- und Christoph Eggs Vizekreismeister

Master Reinhard Giesler Kreis-, Michael von Gostomski Vize- und Gerhard Maier 3. Kreismeister. Wolfgang Seidel (4.) Roland Faißt (5.)

Dreikönigsschießen 2020…. ein voller Erfolg

43 Schützinnen und Schützen haben mit dem traditionellen Dreikönigsschießen das neue Sportjahr 2020 eröffnet. Spannend verlief für Alle der Kampf um die beste „10“, gewertet als sog. Teiler. Diese Wertung galt aber nur für die Kugelschützen. Bei den Bogenschützen musste der Zollstock herhalten, um den besten Pfeil zu analysieren.

Die besten Zehner lieferten ab:

Luftgewehr Patricia Böhler
Luftgewehr aufgelegt Helmut Himmelsbach
Luftgewehr Jugend Leon Sutterer
Luftpistole Yvonne Talmon-Denz
Luftpistole aufgelegt Holger Faber
Bogen Wolfgang Seidel

 

 

 

 

 

Die Ergebnisse: Weiterlesen

Weihnachts- und Neujahrgruß der Sportschützen

Allen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und am Schießsport Interessierten wünschen wir ein besinnliches, frohes und ruhiges Weihnachtsfest. Wünschen und hoffen wir, dass das kommende Jahr 2020 begleitet wird von Wohlergehen, Zufriedenheit und Gesundheit. Wir freuen uns wieder auf viele, schöne und erlebnisreiche, gemeinsame Stunden inmitten der Schützenfamilie.

 Neben den Weihnachts- und Neujahrgrüßen ist es aber auch unser Anliegen, für die große Unterstützung im ablaufenden Jahr herzlich zu danken. Diese ist die Grundlage für unser ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Gemeinschaft.

Danke….

Einladung zum Dreikönigsschießen 2020

Das alte Jahr läuft aus und schon steht erneut der erste sportliche Termin „vor der Tür“. Wir laden herzlich zum traditionellen Dreikönigsschießen an. Nur wer die „10“ trifft, hat die Chance einen der tollen Pokale zu erhalten. Die unterschiedlichen Disziplinen (Luftgewehr, Luftpistole, Luftgewehr aufgelegt und Luftpistole aufgelegt, Bogen) werden getrennt gewertet, sodass eine ausgewogene Chancengleichheit besteht.

 

6.1.2020

Dreikönigspokal

Beginn 14.00 Uhr

 

Ausschreibung:

 

Luftgewehr, Luftgewehr Auflage, LUPI, LUPI Auflage

Es zählt der beste Zehner, gewertet als Teiler bei Zählergleichheit erfolgt ein Stechschuss

Beliebig können Serien nachgekauft werden.

Einsatz 3,00 €/10 Schuss, Nachlösen je weiterer Serie 2,00 €

 

Luftgewehr und Luftpistole Jugend

Einsatz 1,00 €/20 Schuss

 

Bogen

Es zählt der geringste Abstand des Pfeils zum Zentrum des Golds

Einsatz 3,00 €/ 9 Pfeile

Das Dreikönigsschießen ist nicht nur für Mitglieder, auch Gäste sind herzlich willkommen.

Einladung zum Dreikönigsschießen 2020

Das alte Jahr läuft aus und schon steht erneut der erste sportliche Termin „vor der Tür“. Wir laden herzlich zum traditionellen Dreikönigsschießen an. Nur wer die „10“ trifft, hat die Chance einen der tollen Pokale zu erhalten. Die unterschiedlichen Disziplinen (Luftgewehr, Luftpistole, Luftgewehr und Luftpistole aufgelegt, Bogen) werden getrennt gewertet, sodass eine ausgewogene Chancengleichheit besteht.

 

6.1.2020

Dreikönigspokal

Beginn 14.00 Uhr

 

Das Dreikönigsschießen ist nicht nur für Mitglieder, auch Gäste sind herzlich willkommen.

Letzter Jahresabschluss mit der Königsfeier in der „Sonne“

Die Hohberger Sportschützen kamen zu ihrer Königsfeier zusammen um ihren Schützenkönig zu küren und eine kleine Bilanz über das ablaufende Sportjahr zu ziehen, leider das letzte Mal im Gasthaus Sonne.

Sportlich blicken die Schützen auf zahlreiche Titel bei Kreis- und Landesmeisterschaften zurück und waren in 8 Disziplinen mit 11 Starts bei den Deutschen Meisterschaften, eine Zahl die uns mit Stolz erfüllt, so der Oberschützenmeister. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »