Tag: 4. Februar 2025

Dreikönigsschießen der SSG Hohberg e.V. 1986

Dreikönigsschießen der SSG Hohberg e.V. 1986

Gut besucht war die Schützenstube, als Oberschützenmeister Klaus Stoffel nicht nur die Sternsinger,
sondern auch die Gäste begrüßte, und die Neujahrswünsche des Vereins übermittelte.

Die große Zahl an Gästen versprach ein attraktives Starterfeld. Mehr als 30 Starter bewarben sich um
die Pokale der einzelnen Disziplinen..

Für die Platzierungen war nicht das Ergebnis einer Serie ausschlaggebend, sondern nur der „beste
Zehner“ gab den Ausschlag über Sieg oder Platz. Gut ist ein Zehner dann, wenn er möglichst nahe
dem Zentrum der Scheibe platziert werden konnte. Die Distanz zum Zentrum wird in 10-tel/100-tel
Millimeter elektronisch ausgemessen und in sog. Teilern ausgedrückt: je geringer der Teiler, desto
näher ist der Treffer am Zentrum der Scheibe. Nur bei den Bogenschützen musste mangels elektronischer
Auswertungsmöglichkeit der Zollstock her halten um den Abstand zum Zentrum zu messen.

Den besten Teiler des Tages lieferte Helmut Himmelsbach mit einem 4,1 Teiler in der Disziplin
Luftgewehr aufgelegt ab, gefolgt von Alexandra Stingle, die mit einem sehr guten 7,1 Teiler den
zweitbesten Schuss im Luftgewehr stehend setzte. Überrascht aber hat der Senior Wolfgang Seidel,
der sich gleich in drei Disziplinen in die Siegerliste eintragen konnte, ein Allrounder also….

Die Disziplin Luftpistole wurde in diesem Jahr von Jean-Louis Oberlé dominiert, der mit einem 136
Teiler Reinhard Giesler auf den zweiten Platz verweisen konnte. Die Disziplin Luftpistole Auflage
wurde in diesem Jahr von Jürgen Paluch mit einem 40,9 Teiler gewonnen der den Vorjahressieger
Eberhard Müller auf den zweiten Platz verwiesen hat, dessen Teiler bei 53,7 lag, Den „Vogel aber
schoss“ Wolfgang Seidel, ein Bogenschütze, ab, der in der Disziplin Luftpistole Auflage den dritten
Rang belegte.

Alexandra Stingel war in der Disziplin Luftgewehr mit einem 7,1 Teiler erfolgreich. Sie verwies Lucas
Ehret und Mara Meier auf die Plätze. Heiß umkämpft war die Disziplin Luftgewehr Auflage. Hier
entriss Helmut Himmelsbach Stefan Meier den Pokal mit dem besten Schuss des Tages, einem
4,1 Teiler, während Meier einen 11,7 Teiler erreichte, Und wieder schlug Wolfgang Seidel zu.
Mit einem 53,1 Teiler verwies er die weiteren Teilnehmer auf die hinteren Plätze.

In der Disziplin Bogen war entscheidend der Abstand des besten Pfeils, von neun Pfeilen, zum
Zentrum der Scheibe und hier gewann Michael von Gostomski den DreikönigsCup., Er verwies
Gerhard Maier auf den zweiten Platz. Mit seinem erneut dritten Platz folge wiederum Wolfgang
Seidel.

Ebo kocht Bohnensuppe nach Omas Rezept

Ebo kocht Bohnensuppe nach Omas Rezept
Unser „Suppenspezialist“ Ebo kocht im Schützenhaus für die Schützen und auch Gäste

wie immer herzlich willkommen

nach Omas Rezept und in Vorbereitung der närrischen Tage eine hervorragend, dampfende und schmeckende
                                       „Bohnensupp“                                       
                                       am 21.2.2025                        
                                       ab 19.30 Uhr
                                      im Schützenhaus

für einen Kostenbeitrag in Höhe von 6,00 €, ein Bier eingeschlossen.

Das Team, bestehend aus dem OSM Klaus Stoffel und Eberhard Müller
beginnt schon früh am Nachmittag mit der Vorbereitung.
Während Ebo den Herd und die Töpfe „drangsaliert“, schnippelt
unser Vorstand Gemüse, Speck, Knoblauch und Zwiebeln unter strenger Aufsicht des Chefkochs,
in der Hoffnung, nach der Aktion noch alle 10 Finger an der Hand zu haben.

Wer mitschnippeln möchte, bitte melden, auch er wird eingearbeitet…….
Nun meldet Euch an, damit wir die Suppenmenge und die Topfgröße planen können.
Anmeldung bis spätestens 16.2.2025 im
Schützenhaus Aushang oder per email kp.stoffel@t-online.de
oder per Telefon 07808 2782/auch Anrufbeantworter